Proanthocyanidine |
Sammelbegriff für alle farblosen Pflanzenstoffe, die beim Erhitzen mit verdünnten
Mineralsäuren gefärbte Anthocyanidine liefern. Chemisch können sie untergliedert werden
in monomere Verbindungen (Flavanole = 3-Hydroxy-flavane oder
Catechine sowie Flavandiole = 3,4-Dihydroxy-flavane oder
Leukoanthocyanidine, bei denen es sich allerdings um äußerst labile Substanzen und damit
als Bestandteile von Pflanzen unbedeutende Verbindungen handelt) und in verknüpfte Di-
bis Polymere von Flavanolen. Insofern Proanthocyanidine nur aus Catechin- bzw. Epicatechin-Einheiten aufgebaut sind, spricht man von Procyanidinen. |