| 
     Im Jahr 1998 erfolgte die Freischaltung der ersten Seiten unter dem Titel
    "Systematik der Arzneipflanzen, Mikroorganismen und Viren / Kleines
    Arzneipflanzenlexikon". Unter dem gleichen Titel wurde das erweiterte Werk 1998 in
    die CD "Biologie 98" sowie die nachfolgenden Biologie CDs 
    ("Biologie 99", "Biologie 2000") aufgenommen. Durch die in den zurückliegenden 
    Jahren erfolgten Erweiterungen besteht die "Botanik für Pharmazeuten" heute 
    aus über 13.000 Dateien. Wesentliche Bestandteile sind das ca. 190 
    Monographien enthaltende Arzneipflanzenlexikon und die über 7.000 Fotos 
    enthaltende Pflanzenbildergalerie sowie Materialien zu Vorlesungen, 
    Exkursionsberichte und ein Überblick über die Systematik des 
    Pflanzenreichs mit Beschreibungen fast aller Pflanzenfamilien. Mit diesem 
    Inhalt wenden sich diese Seiten nicht nur an Pharmazeuten sondern an
    sämtliche Personen, die an allgemeinen botanischen Dingen sowie Arzneipflanzen
    interessiert sind. Kommentare zu den einzelnen Seiten und zu Links sowie allgemeine Informationen finden sich
    unten.  | 
  
| Letzte Aktualisierung: 23.08.16 - 11:15 / Neuigkeiten |